Super Sonic

Präzisions-Ultraschallreiniger
119,99
NEW
Shipped daily at 9 PM*
100 day return policy
Free shipping from €65
World Tour tested
Super Sonic
Super Sonic
119,99
Beschreibung

Der Super Sonic ist ein präziser Ultraschallreiniger, der speziell für die Tiefenreinigung deiner Fahrradkette und Komponenten wie Schaltröllchen entwickelt wurde. Die präzisen Ultraschallschwingungen entfernen Fabrikfett, Schmutz, Öl und Wachsreste vollständig. So wird deine Kette bis tief in die Glieder gereinigt, für ein makelloses Ergebnis. Hol dir den Super Sonic + 2x Striptease Deal und mach deine Kette bereit für maximale Hot-Wax-Performance!

Willst du von Öl auf Hot Wax umsteigen oder das Maximum aus deiner Wachsbehandlung herausholen? Dann ist der Super Sonic ein absolutes Must-have! Hot Wax haftet nur richtig auf einer sauberen Kette. Selbst wenn sie von außen sauber aussieht, verstecken sich oft hartnäckige Rückstände tief in den Gliedern und Bolzen. Das Ergebnis: Das Wachs haftet nicht. Mit dem Super Sonic wird deine Kette perfekt sauber, die ideale Basis für Hot Wax.

Anwendung
  1. Tank füllen: Den Tank mit 200 ml Striptease und 700 ml Wasser füllen und den Strom anschließen.
  2. Temperatur wählen: Mit TEMP+ / TEMP− die gewünschte Temperatur einstellen (bis 80 °C).
  3. Aufheizen: Warten, bis die Flüssigkeit die Zieltemperatur erreicht hat, erst dann die Kette in den Tank legen.
  4. Vorreinigung: Groben Schmutz manuell entfernen, anschließend die Kette in den Korb legen.
  5. Einsetzen & Abdecken: Den Korb in den Tank absenken und mit dem Deckel schließen, um die Temperatur zu halten.
  6. Reinigungszeit einstellen & starten: Mit TIME+ / TIME− die Reinigungszeit festlegen (1–30 Minuten) und anschließend TIME ON/OFF drücken, um die Ultraschallreinigung zu starten. Für optimale Ergebnisse die Kette mindestens 20 Minuten im Super Sonic reinigen lassen.
  7. Nach dem Reinigen: Den Super Sonic ausschalten und abkühlen lassen. Den Tank nach jedem Gebrauch reinigen.
Technische Daten

Produktabmessungen: 175 × 165 × 165 mm
Tankinhalt: 1,3 Liter
Innenkorb: 133 × 118 × 36 mm. Perfekt für 2 Fahrradketten!
Frequenz: 40 kHz
Temperaturbereich: 0–80 °C
Timer: 0–30 Min.
Spannung: 220–240 V / 50 Hz
Digitales Display und Bedienung

Ultraschallreinigung ist die effizienteste und wirkungsvollste Methode, um deine Kette bis tief ins Innere zu reinigen. Stabile und präzise Ultraschallwellen bei 40 kHz erzeugen Millionen mikroskopisch kleiner Blasen, die an den Kettengliedern implodieren und Schmutz, Wachs und Öl aus jeder Ritze entfernen. Das integrierte Heizelement erwärmt die Flüssigkeit auf bis zu 80 °C, wodurch der Reinigungsprozess noch effektiver wird und selbst hartnäckige Rückstände keine Chance haben. Mit den digitalen Bedienelementen kannst du Temperatur und Reinigungszeit präzise einstellen.
Der 1,3-Liter-Tank ist groß genug, um deine Kette vollständig einzutauchen, ohne zu viel Flüssigkeit zu benötigen. Der Super Sonic ist aus hochwertigen, langlebigen Komponenten gebaut und liefert auch bei häufigem Gebrauch konstant starke Leistung.

FAQ

Welche Flüssigkeit und Mischverhältnis soll ich verwenden?
Der Super Sonic funktioniert am besten mit Striptease. Verwende 200–300 ml Striptease und 600–700 ml Wasser. Bevorzugst du ein anderes Reinigungsmittel? Achte darauf, dass es wasserbasiert ist. Wechsle die Flüssigkeit, sobald sie sichtbar verschmutzt ist, oder nach 1–3 Ketten bei starker Verschmutzung.
Welche Temperatur und Zeit sind ideal?
Die ideale Temperatur liegt bei 70–80 °C. Bei dieser Temperatur schmelzen auch alte Wachsreste. Minimale Reinigungszeit: 10 Minuten. Ist die Kette stark verschmutzt, starte mit 15–20 Minuten und wiederhole die Reinigung kurz mit sauberer Flüssigkeit. Tipp: Entferne groben Schmutz manuell, bevor du die Kette in den Super Sonic legst.
Kann ich auch andere Teile reinigen (z. B. Schaltröllchen)?
Ja, Schaltröllchen und lose Stahlteile können in den Korb gelegt werden. Tauche keine empfindlichen Teile, abgedichteten Lager oder Elektronik ein. Kassetten und Kettenblätter können je nach Größe ebenfalls in den Super Sonic – lege sie sorgfältig in den Korb. Fette die Lager der Schaltröllchen nach der Reinigung mit Galli Grease ein.
Wie pflege ich den Super Sonic? Und wie benutze ich ihn sicher?
Nur erwachsene, geeignete Personen sollten den Super Sonic bedienen. Halte dich an eine feste Routine: Vorreinigen – Ultraschallreinigen – Gerät säubern – trocknen – Hot-Wax-Prozess. Verwende niemals brennbare Mittel und lass den Tank nicht trockenlaufen. Benutze den Deckel während der Reinigung, um die Temperatur zu halten. Trenne das Gerät nach Gebrauch vom Strom und lass es abkühlen, bevor du es reinigst. Reinige den Tank mit Wasser und einem trockenen Tuch – keine aggressiven oder brennbaren Reinigungsmittel.
Soll ich die Kette abspülen und trocknen, nachdem ich sie im Super Sonic gereinigt habe?
Ja. Spüle die Kette mit sauberem Wasser ab, um Reinigungsflüssigkeit zu entfernen. Trockne sie anschließend mit dem AirForce Max, damit sie vollständig trocken ist. Hot-waxe die Kette direkt danach, um Flugrost zu vermeiden.
Warum Ultraschallreinigung vor dem Hot-Waxen?
Die Ultraschallreinigung macht die Kette extrem sauber. Die 40-kHz-Schwingungen erzeugen Mikroblasen, die an den Kettengliedern implodieren und Werksfett, Öl und Wachsreste entfernen. So haftet Hot Wax optimal, für einen leiseren Antrieb und weniger Verschleiß.
Kann ich auch meine Kassette im Ultraschallreiniger reinigen?
Ritzel bis 27 Zähne passen in den Ultraschallreiniger.
Kann ich den Ultraschallreiniger ohne Korb verwenden?
Das wird dringend abgeraten. Ohne Korb berühren die Teile direkt den Boden, wodurch die Schwingungen zu stark wirken und sowohl den Tank als auch die Teile beschädigen können. Der Korb hält alles sicher im Bad schwebend und sorgt für eine gleichmäßige Reinigung.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)